top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Heike Hohen und Charlie Hohen GbR

(im Folgenden Adventskranz.net genannt):



§ 1 - Allgemeines, Geltungsbereich

(1) Adventskranz.net bietet zu gewerblichen Zwecken Waren zum Kauf in dem Internetshop www.adventskranz.net an. Die Waren werden nur innerhalb Deutschlands angeboten.
(2) Allen Verträgen, die zwischen Adventskranz.net und Kunden geschlossen werden, liegen ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) zugrunde. Entgegenstehenden AGB des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
(3) Dem Kunden bekannt gegebene Änderungen der AGB gelten als genehmigt, wenn dieser nicht innerhalb von sechs Wochen Widerspruch erhebt. Vorher eingehende Aufträge werden nach dem zu dem Zeitpunkt noch gültigen AGB bearbeitet.

 

§ 2 - Preise - Zahlungsbedingungen

(1) Sofern sich aus der Artikelbeschreibung nichts anderes ergibt, gelten die Preise in EURO, ab Firmensitz, einschließlich Verpackung und Versand.
(2) Die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19% ist in allen Preisen eingeschlossen; sie wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen.
(3) Der Versand der Ware erfolgt bei Vorkasse nach Vorausüberweisung auf das dem Kunden rechtzeitig mitgeteilte Konto von Adventskranz.net. Beim Kaufen auf Rechnung wird die bestellte Ware gemeinsam mit der Rechnung an den Kunden versandt bzw. ausgeliefert. Der Kaufpreis ist innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Bei Nachnahme wird umgehend der bestellte Artikel zugeschickt, vorausgesetzt dieser ist auf Lager. Die Paketlaufzeit beträgt 1-3 Werktage.
(4) Mit Eingang der Bestellung wird die Ware für den Kunden reserviert. Erfolgt bei der Zahlungsweise Vorkasse die Bezahlung der Ware nicht innerhalb von 7 Tagen ab Vertragsabschluss, so behält sich Adventskranz.net eine anderweitige Verfügung über die Ware ausdrücklich vor.


§ 3 - Vertragsabwicklung
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
(2) Kunden, die einen Artikel bei Adventskranz.net erworben haben, erhalten eine E-Mail von Adventskranz.net, in der die Einzelheiten des geschlossenen Vertrages nochmals zusammengefasst werden.
(3) Darin sind auch die Bankverbindungsdaten von Adventskranz.net enthalten.
(4) Da es durch gleichzeitige Bestellungen von verschieden Kunden zu Überbuchungen einzelner Artikel kommen kann, kann leider nicht immer garantiert werden, dass die bestellten Artikel auch vorrätig sind. Sollte dies ausnahmsweise der Fall sein wird der Kunden so schnell wie möglich benachrichtigt. Adventskranz.net behält sich in diesem Fall das Recht vor solche Bestellungen zu stornieren.
(5) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

§ 4 - Mitwirkungspflicht des Kunden
(1) Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm mitgeteilten persönlichen Daten für die Vertragserfüllung, insbesondere die erreichbare E-Mail-Adresse und Lieferanschrift, richtig sind. Der Kunde gewährleistet außerdem, dass der E-Mail-Empfang unter der von ihm angegebenen E-Mail-Adresse technisch möglich ist und nicht durch z.B. Weiterleitung, Stilllegung oder Kapazitätsüberschreitung verhindert wird.
(2) Adventskranz.net ist zur Vertragserfüllung grundsätzlich nur gegenüber demjenigen Kunden verpflichtet, der ihm als Käufer genannt wurde. Sollte der Kunde versehentlich persönliche Daten übermittelt haben, die nicht aktuell sind, so hat der Kunde insoweit erforderliche Korrekturen unverzüglich an Adventskranz.net mitzuteilen.
(3) Mehrkosten, die Adventskranz.net aufgrund der Angabe einer falschen Lieferadresse entstehen, sind auf Verlangen von Adventskranz.net vom Kunden zu erstatten. Adventskranz.net ist darüber hinaus berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit der Kunde seine in den vorherigen Absätzen genannten Mitwirkungspflichten verletzt.

§ 5 - Warenlieferung
(1) Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung des Kunden voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Ware, die am Lager ist, kommt innerhalb von 1 Werktag nach Geldeingang (der in der Rechnung ausgewiesene Kaufpreis inklusive Mehrwertsteuer) per versichertem Paket zum Versand. Die Paketlaufzeit beträgt 1-3 Werktage.
(3) Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist Adventskranz.net berechtigt, den ihm insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
(4) Sofern die Voraussetzungen von Abs. (3) vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(5) Die Nichteinhaltung von Lieferterminen bzw. die Unmöglichkeit der Lieferung wegen gänzlicher oder teilweiser Nichtverfügbarkeit der Ware berechtigt den Kunden nach fruchtlosem Ablauf einer von ihm gesetzten angemessenen Nachfrist zum Rücktritt vom Vertrag.
(6) Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von Adventskranz nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, verlängert sich die Lieferfrist angemessen. Ist die Auslieferung der Leistung auch in diesem Zeitraum nicht möglich, so ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Rechte des Kunden bestehen in diesem Fall nicht, es sei denn die verspätete Lieferung oder Nichtlieferung beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Adventskranz.net.
(7) Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
(8) Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

§ 6 - Eigentumsvorbehalt
Bis zur Erfüllung sämtlicher seiner gegen den Käufer aus der Geschäftsverbindung zustehenden Ansprüche, insbesondere der Bezahlung, bleibt die Ware Eigentum von Adventskranz.net

§ 7 - Gefahrenübergang
(1) Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit Absendung der Ware durch Adventskranz.net auf den Käufer über, d.h. versendet Adventskranz.net auf Verlangen des Käufers den Liefergegenstand nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald Adventskranz.net die Ware dem Spediteur oder dem Frachtführer ausgeliefert hat. Ist der Käufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs - auch bei versichertem Versand - erst mit Übergabe der Ware auf den Käufer über.

Impressum:
Adventskranz.net
Heike Hohen und Charlie Hohen GbR
vertreten durch Heike Hohen
Taunusstrasse 31,
61184 Karben,
Deutschland

 

Tel.-Nr.: 01578 8351628
E-Mail:hallo@adventskranz.net



§ 8 - Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen

************************************************************************************************************************************

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Adventskranz.net
Heike Hohen und Charlie Hohen GbR
vertreten durch Heike Hohen
Taunusstrasse 31,
61184 Karben,
Deutschland

Tel.-Nr.: 01578 8351628
E-Mail:hallo@adventskranz.net

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

************************************************************************************************************************************

 

§ 9 - Gewährleistung                  

(1) Bei allen Waren in unserem Shop bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§ 10 - Haftungsbeschränkung
(1) Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet Adventskranz.net uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen. Darüber hinaus haftet Adventskranz.net uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden sowie im Fall der Übernahme von Garantien.
(2) Für solche Schäden, die nicht von (1) erfasst werden und die durch einfache oder leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet Adventskranz.net, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung von Vertragspflichten betrifft, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten). Dabei beschränkt sich die Haftung von Adventskranz.net auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schäden.
(3) Im Falle leicht fahrlässiger Verletzungen solcher Vertragspflichten, die weder von (1) noch (2) erfasst werden (sog. unwesentliche Vertragspflichten) haftet Adventskranz.net gegenüber Verbrauchern - dies begrenzt auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schäden.
(4) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet Adventskranz.net auch nicht für Anwendungsfehler.

§ 11 - Vertragstextspeicherung
(1) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
 
§ 12 - Kauf auf Rechnung
(1) Aktuell ist der Kauf auf Rechnung nicht möglich.

§ 13 - Geltendes Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz von Adventskranz.net in Karben.


Stand: 1. Mai 2021

Payment Methods
bottom of page